Datenschutzerklärung'
Mir, Dipl.-Ing. Rupert WILHELM, Winzerweg 5, 8562 Mooskirchen (in der Folge „wir“, „uns“) ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (in der Folge „Daten“) sehr wichtig.
- Die Interpräsenz verwendet keine Cookies! Ein Cookie ist eine Datendatei, die von uns nicht auf Ihrem Computer gespeichert wird.
- Der Webhost ist eine Firma in Österreich!
Wir halten das anwendbare Datenschutzrecht, insbesondere die EU Datenschutz-Grundverordnung (in der Folge „DSGVO“) und das österreichische Datenschutzgesetz (in der Folge „DSG“) ein und ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko der von uns verarbeiteten Daten angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten. Im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer Daten möchten wir Sie über folgendes informieren.
Kontaktdaten'
Die Verarbeitung der von Ihnen erhobenen Daten erfolgt durch mich als Verantwortlicher. Meine Kontaktdaten lauten wie folgt:
Inhaber: Dipl.-Ing. Rupert WILHELM
Winzerweg 5, 8562 Mooskirchen
Tel: 03137/6134
E-Mail: office@honey.at
Sollten Sie Anmerkungen oder Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unserer Verarbeitung Ihrer Daten haben, wenden Sie sich bitte an office@honey.at
Welche Daten verarbeiten wir?'
Wir können Ihre nachfolgenden Kategorien von Daten zu den unten beschriebenen Zwecken und aufgrund folgender Rechtsgrundlagen verarbeiten:
- Webseitnutzung: Um Ihnen eine Nutzung dieser Webseite zu ermöglichen, werden folgende Daten, von Ihrem Browser an unserenServer übermitteln: IP-Adresse, Browsertyp, Endgerät, Betriebssystem, URL, Ursprungswebseite, Zeitpunkt der Anfrage. Rechtsgrundlage hierfür ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse.
- Im Rahmen des Geschäftskontaktes (d.h. für Versand, Buchhaltung, Mahnwesen, Kundenbetreuung und Beratung sowie für Zwecke der Marktbeobachtung und der Optimierung des Vertriebssystems und der Werbemaßnahmen) können wir folgende Daten verarbeiten: Anrede, Titel, Name, Anschrift, Bankverbindung, Kontaktdaten (z.B Telefonnummer, E-Mail-Adresse), Bestelldaten (kundenbezogene Notizen, Gegenstand der Lieferung oder Leistung, Liefer- und Leistungsbedingungen, UID-Nummer, anfallende Projektdaten.
Rechtsgrundlage hierfür ist die Erfüllung Ihres Vertrages, eine gesetzliche Verpflichtung, Ihre Einwilligung und/oder unser überwiegendes berechtigtes Interesse.
Empfänger von Daten'
Ich gebe Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, es ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich, gesetzlich/behördlich verpflichtend oder aus einem anderen datenschutzrechtlich zulässigen Grund (etwa, weil Sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben oder unsere Interessen für die Verarbeitung der Daten überwiegen) zulässig. Ihre Daten werden für die oben genannten Zwecke insbesondere an folgende Empfänger und Empfängerkategorien übermittelt:
Dritte: Im Rahmen der Tätigkeit ist es möglicherweise auch erforderlich, Ihre Daten an Dritte weiterzuleiten: Banken/Leasinggesellschaften, Geschäftspartner (Lieferanten/Dienstleister), Inkassounternehmen, Gerichte, Behörden (inkl. Finanzämter), Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Versicherungen. Eine Weiterleitung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen der Erfüllung eines mit Ihnen abgeschlossenen Vertrages, aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder weil unsere Interessen für die Verarbeitung der Daten überwiegen.
Für diese Datenverarbeitung ziehe ich Auftragsverarbeiter heran. Ich gebe Ihre Daten an folgende Empfänger weiter:
Webhost: T-Mobile Austria GmbH
Rennweg 97-99, A-1030 Wien
Postfach 676 oder 1012, A-1031 Wien
Dauer der Speicherung Ihrer Daten'
Die bei Ihnen erhobenen Daten werden nur so lange von uns verarbeitet, wie dies notwendig ist, um die unter Punkt 2 genannten Zwecke zu erreichen und wie dies nach anwendbarem Recht erforderlich ist. Wir speichern die von Ihnen mitgeteilten Daten jedenfalls bis zum Ablauf von Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche oder so lange, wie dies gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern.
Ihre Rechte als Betroffener'
Nach der geltenden Rechtslage haben Sie betreffend Ihrer personenbezogenen Daten das Recht
- auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit.
- sofern Ihre Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeitet werden, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung Sie betreffender Daten zu widersprechen; dies gilt insbesondere für die Verarbeitung von Daten zum Zwecke der Direktwerbung.
- eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung basiert. Diese in (1) bis (3) genannten Rechte können gegenüber uns geltend gemacht werden (für die Kontaktmöglichkeit siehe Punkt 1).
- auf Beschwerde, welches bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (in Österreich: Österreichische Datenschutzbehörde) geltend gemacht werden kann.